In der 2000 Quadratmetern großen Tiefgarage der alten Paketposthalle entsteht gerade ein Lastenrad-Logistikzentrum, weil die Stadt damit die Innenstadt entlasten möchte. Unternehmen Handwerker können in den Kellerabteilen ihre Waren für die „letzte Meile“ der Zustellung von Lkw auf´s Lastenrad umladen. Laut Wirtschaftsreferat braucht es nicht mehr als 1,5 Lastenräder, um einen Transporter in der Innenstadt zu ersetzen.
Nach dem Viehhof ist es das zweite Lastenrad-Zentrum, das zweitgrößte in München. Vom Viehhof rollen laut Stadt jährlich 260 000 Sendungen aus, das spare fast 8000 Stunden an Standzeiten im öffentlichen Raum. Warum der Autoverkehr immer noch horrend ist, erschließt sich mir nicht. Der neue Movilitätshub ist 10mal so groß.
Deutschlands größte Drehscheibe für Lastenrad-Logistik eröffnet weiterlesen