Archiv für den Monat: Dezember 2024

Toll Sylvester-Feiern auf dem Tollwood mit 360-Grad Feuerwerk

im großen Bazar-Zelt steht schon die Bühne für Lina Bó, Falschgeld, Jamaram meets Jahcoustix und andere. Im EssZimmer haben die Paletten-Tische der Tanzfläche Platz gemacht. Tollwood und die Theresienwiese bereiten sich auf die große Tollwood Silvesterparty vor. Traditionell tanzen Tausende gemeinsam ins neue Jahr , um Mitternacht mit Walzer und wie in den Jahren zuvor heizen die Trouble Boys im Hexenkessel ein! Neu in diesem Jahr: Der legendäre Club Harry Klein feiert mit ins Jahr 2025 – mit Elektro-Beats von DJ Karotte, beeindruckenden Visuals von VJ Proximal und einem vielfältigen Lovers Lipsync Battle. Wer mit entscheiden will über die besten Drag*Artists des Jahres muss schnell sein und sich jetzt Tickets für die große Tollwood Silvesterparty sichern. Ein Tipp für Kurzentschlossene: Die Karten für 38,50 Euro, die am Veranstaltungstag auch als MVV-Ticket gelten, zuhause über München Ticket ordern und mit print@home ausdrucken. Dann geht’s am schnellsten, um rundum mit 360 Grad-Blick das Feuerwerk zu genießen!

Toll Sylvester-Feiern auf dem Tollwood mit 360-Grad Feuerwerk weiterlesen

the-7-fingers-duel-reality-

Romeo und Julia als Zirkusduell – Zusatzshow & mehr in der letzten Tollwood-Woche

Am 17. Dezember feiert die dritte Show „Duel Reality“ nach den fantastischen Circa Humans 3.0 im Festival du Cirque auf dem Tollwood Winterfestival Premiere. Wegen der großen Nachfrage gibt es eine Zusatzshow am Sonntag, 22. Dezember 2024, um 14 Uhr. Mit „Duel Reality“ verwandelt The 7 Fingers Shakespeares „Romeo und Julia“ in eine aufregende Cirque-Nouveau-Show. Für die zusätzliche Vorstellung sind Tickets im Vorverkauf erhältlich, für die Termine am 17., 18. und 19. Dezember gibt es noch wenige Restkarten, die anderen Vorstellungen sind bereits ausverkauft. Karten gibt es ab 39 Euro (ermäßigt: 29 Euro) unter der Tollwood-Tickethotline 089 38 38 50 0 (versandkostenfrei) oder über München Ticket und Eventim.

Premiere von Circa-humans3 foto-pedro greig

Im Hexenessel geht es nochmal hoch her bis zum 23.12.24 mit Soulbands wie Ecco di Lorenzo and his innersoul 6 heute und tanzen bis zum Abwinken, hingehen! Tanzen und feiern die ganze Nacht ist dann bei der Sylvesterparty des Wintertollwoods auf der Theresienwiese angesagt!

Ecco di Lorenzo and his Innersoul6

SEPTEMBER 5 für den Golden Globe als Bester Film nominiert

München, 5. September 1972, zehnter Wettkampftag der Olympischen Sommerspiele. Erstmals seit 1936 wieder in Deutschland, sollten es die „heiteren Spiele“ werden und der Welt das Bild eines neuen, liberalen Deutschlands vermitteln. Doch um 4.40 Uhr hört die Frühschicht des amerikanischen Senders ABC Schüsse aus dem nahe gelegenen Olympischen Dorf. Eine Gruppe palästinensischer Terroristen hat elf Mitglieder der israelischen Mannschaft als Geiseln genommen. Gegen den Widerstand der eigenen Nachrichtenabteilung berichtet das ABC-Sports-Team live über die 21-stündige Geiselnahme. Erzählt wird die Geschichte von Geoff (John Magaro), einem jungen, ehrgeizigen Producer, der sich bei seinem Chef, dem legendären Roone Arledge (Peter Sarsgaard), beweisen will. Mit Hilfe der deutschen Dolmetscherin Marianne (Leonie Benesch) übernimmt Geoff unerwartet die Leitung der Live-Sendung. Während die Zeit drängt, widersprüchliche Gerüchte die Runde machen und das Leben der Geiseln auf dem Spiel steht, muss Geoff schwierige Entscheidungen treffen und sich mit seinem eigenen moralischen Kompass auseinandersetzen. Wie soll man über eine solche Situation berichten, wenn die Täter die mediale Aufmerksamkeit für ihre Zwecke nutzen.

Mit SEPTEMBER 5 erzählt der mehrfach preisgekrönte Schweizer Tim Fehlbaum, Regisseur von  „Hell“ und „Tides“,  die Geschichte des Olympia-Attentats von 1972 aus einer ungewöhnlichen Perspektive. Nie zuvor wurde dieses historische Ereignis, das zugleich die Stunde Null des transnationalen Terrorismus markiert, aus Deutschland heraus filmisch fürs Kino aufgearbeitet. Was als einfache Sportberichterstattung begann, entwickelte sich an diesem Tag zu einer Live-Übertragung, die die Welt für immer verändern sollte. Das Fernsehteam wird zum ersten Mal mit dem journalistischen Dilemma der Terrorberichterstattung konfrontiert und muss sich fragen, inwieweit ihre Arbeit die Ereignisse beeinflusst. Ein Film über die Verantwortung der Medien – nicht nur in den siebziger Jahren.

Kinostart: 09. Januar 2025, unbedingt anschauen!

5 Tipps zum Start in die zweite Tollwood-Woche

Genuss auf dem Winterfestival, leuchtende Zeltdächer, atemberaubende Artistik,
Live-Musik aus aller Welt, Bummel zwischen Kunst und Kultur, kulinarische Weltreise
MÜNCHEN. Was wäre der Münchner Winter ohne das Tollwood Winterfestival? Auf der
Theresienwiese verzaubert Tollwood seit einer Woche mit funkelnden Feuershows, wandelnden Walk-Acts, magischen Momenten, klangvollen Konzerten und atemberaubender Artistik – eingebettet in eine Reise um die Welt über den Markt der Ideen mit verlockender Bio-Gastronomie.

5 Tipps zum Start in die zweite Tollwood-Woche weiterlesen