1963 war Mismaloya bei Puerto Vallarta Schauplatz von „Die Nacht des Leguans“. Regisseur John Huston hatte extra diesen Ort, damals ein Dschungel mit Skorpionen und Schlangen, nur per Boot erreichbar, ausgesucht. Das mitspielende Skandal-Paar des 20. Jahrhunderts, Liz Taylor und Richard Burton, sorgten für entsprechende Publicity, so dass aus Puerto Vallarta ein Touristenmagnet wurde.
Schlagwort-Archive: Antoni Gaudi
Verwöhnen à la Mandarin Oriental Barcelona
Die Spanische Designerin Patricia Urquiola sorgt für ungewöhnliche Dekoration im angenehm lichtdurchfluteten Mandarin Oriental Barcelonas. Ob frisch verliebt oder zum Auffrischen einer Beziehung, Barcelona mit seiner Architektur, den exzellenten Restaurants und dem lauen Klima inklusive Strand ist dafür der perfekte Ort. Um seine Angebetene mit einem Verwöhnwochenende zu überraschen, lockt das Mandarin Oriental als ideale Adresse. Zentral gelegen, kann man von der Terrasse die nahe Casa Batilló von Antoni Gaudi bewundern und viele Sehenswürdigkeiten per pedes erkunden.
120 Suiten, Penthouses und Zimmer warten auf ihre Gäste.
Im Spa mit Pool und Dampfbad können sie von digitalen und allen anderen Ablenkungen abschalten und sich nach Strich und Faden mit Massagen verwöhnen lassen.
Zum Aperitiv oder Digestiv nimmt man im gemütlichen Ohrensessel der Bankers Bar Platz. Ist der Cocktails ausgewählt, bekommt man einen Schlüssel, um sich seinen Drink aus dem Schließfach zu holen.
So hält die ehemalige Bank den Kreislauf in Schwung und zaubert ein Lächeln auf´s Gesicht. Beim Blick nach unten auf´s BistrEau meldet sich der Hunger und der Gourmet hat die Wahl. Das Signature Zwei-Sterne Restaurant Moments mit neotraditioneller Katalanischer Küche leitet Michelin-Star Sammlerin Carme Ruscalleda mit ihrem Sohn Raul Balam.
Sterne-Koch Ángel Léon eröffete 2007 sein Restaurant Aponiente in Puerto de Santa María, Cádiz, dessen Namen vom Mittelmeer-Wind herrührt. Hier entstand seine Liebe zum Meer, das ihn zu avangardistischen Kreationen inspiriert. Dafür wurde er mit seinem ersten und zweiten Michelin Stern belohnt. Im BistrEau des Mandarin Oriental kitzelt er den experimentierfreudigen Gaumen mit Meeresbewohnern wie Plankton.
Das mußte ausprobiert werden! Ich kostete unter anderem Plankton Risotto mit hervorragend kombiniertem Chablis Chateaux de Béroux,
Aguachile & corn marriage, Meeräsche in einer Art Currysoße mit Fino Cherry Puerto de St. Marco und Tortillita de Camarones, ein knuspriges Krappenchrostini, göttlich.
Zum Niederknien mundeten die Desserts Fisherman Coconut, aus sehr mildem Fisherman friends mit Kokosnusscreme und die göttliche Chocolate/Citrus Vereinigung aus Gjanduja, dunklem Schokorand und Zitruseiscreme.
Für zwölf Gourmets gibt es im La Mesa die exklusive Möglichkeit, an Ángel León’s Chef’s Table Platz zu nehmen, um die innovativsten gastronomischen Kreationen des Chefs of the Sea zu erleben.
Für Ángel Léon Fans und solche, die es werden wollen, wird zum vierten Mal am 14. Januar 2015 das „4 Hands Dinner“ mit außergewöhnlichen Gerichten von Ángel León in Zusammenarbeit mit Gemüseflüsterer Rodrigo de la Calle vom Restaurant El invernadero in Madrid veranstaltet. Gemeinsam zaubern die Starköche eine „Hochzeit von Land und Meer“, eine Kreation aus verschiedensten Fisch- und Gemüsevariationen mit ausgewählten Weinen.
Ausführliche Informationen über das Mandarin Oriental Barcelona
Vielen Dank für die Kooperation an das Mandarin Oriental
alle anderen Fotos: Mandarin Oriental
Tips für ein wunderbares Barcelona
Die 1,2 Millionenstadt Barcelona wird jährlich von 12 Millionen Touristen überlaufen, darf man überhaupt davon schwärmen und Tipps geben?
Wann ist die beste Zeit? So spät im Jahr wie möglich, außer während der Weihnachtszeit. Meistens scheint die Sonne und die Touristenmassen halten sich zumindest ein wenig in Grenzen.
Wo Übernachten? Ob im Luxushotel, wie das Mandarin Oriental, im Hostel oder Privatzimmer bei Airbnb, die Nähe zum zentralen Placa Catalunya ist ideal.
Die nahen Gassen locken mich immer in´s Barrio Gotico und die Altstadt, in der man sich herrlich verlaufen kann. Shopping Queens werden im Nobel-H&M in einem historischen Gebäude oder den unzähligen Boutiquen glücklich.
Ein Deutscher Pilgerwegwanderer führte mich weiter zum Avenguda del Portal del Angel, wo er mich mit Picasso-Malereien an der Fassade derTouristeninformation zeigte.
Es gibt so unendlich viel zu endecken, einfach treiben lassen! Vom Placa Catalunya fahren die Flughafenbusse- und U-Bahnen, ein direkter lokaler Bus fährt an den Gaudi-Bauten Casa Milla und Casa Batilló vorbei zum Parc Güell.