Schlagwort-Archive: München

Kunstmessen ARTMUC und Munich-Highlights finden statt!

Kunst und Kultur leiden am meisten unter den Corona-Einschränkungen, dabei sind sie menschlich relevant und wichtig zur Ablenkung, um sich inspirieren zu lassen und auf andere Gedanken zu kommen!

Zum 10. Jubiläum präsentiert sich die ARTMUC Kunstmesse nach monatelangem internationalem Stillstand in der kompletten Kunst-und Eventszene als größte Münchner Plattform für zeitgenössische Kunst. Die ARTMUC zählt mittlerweile zum wichtigsten Kunstevent Süddeutschlands und bringt Künstler, Galerien und Kunst-Projekte aus ganz Europa nach München. Die Jubiläums-Ausgabe der ARTMUC präsentiert dabei wieder mehr als 80 nationale und internationale Künstler sowie 20 Galerien und Kunstprojekte auf der wunderschönen Praterinsel im Herzen von München.

Kunstmessen ARTMUC und Munich-Highlights finden statt! weiterlesen

Die chinesische Kinowelt zeigt sich vom 19. bis 25. Oktober 2020 im Gasteig

Noch ist das Kino nicht ganz tot, am 19.-25.10.20 zeigt das Filmfestival eine Auswahl Chinesischer Filme im Carl-Amery-Saal der Stadtbibliothek, die anderen Filme leider nur online.

Vom 19. bis 25. Oktober 2020 gibt das Chinesische Filmfest München zum achten Mal interessante Einblicke in die chinesische Kinolandschaft. Aufgrund der andauernden Coronasituation haben sich die Festivalmacher dazu entschlossen, eine virtuelle Ausgabe des Chinesischen Filmfests zu organisieren. Ergänzend zu einem kleinen Filmangebot im Carl-Amery-Saal der Stadtbibliothek im Gasteig werden zusätzlich ca. 20 Filme online als Video-On-Demand zur Verfügung gestellt.

Das Festival präsentiert eine große Auswahl aktueller Kinofilme verschiedener Genres sowie Dokumentationen und Klassiker der chinesischen Filmgeschichte. Ergänzt wird das Angebot durch ein digitales Rahmenprogramm mit Filmgesprächen und Vorträgen im Livestream.

Film ist seit jeher geeignetes Medium, um andere Kulturen kennen und verstehen zu lernen. Auch in schwierigen Zeiten diesen kulturellen Austausch nicht abreißen zu lassen, ist den Organisatoren in diesem Jahr ein besonderes Anliegen. Das Online-Festival bringt nicht nur dem Münchner, sondern auch dem überregionale Publikum die Welt des chinesischen Kinos nach Hause.

 

Isarlust wollte den Kulturlieferdienst mit Live Musik bis 31.12.20 verlängern!

Ob da noch was geht mit Kultur nach dem Lockdown-November? Schade, dass es damit zappenduster aussieht!

#kulturlieferdienst N°49 – 53

auch im Herbst und im Winter wollte Isarlust, vorerst bis 31.12.2020,  weiter mit (fast) täglichen Kulturlieferungen in die 25 Stadtviertel Münchens.  Unten eine Auswahl der Termine. Auf der Facebook-Seite kommen täglich neue hinzu. Auf der Instagram-Seite und der Homepage des Isarlust e.V. werden sie auch bekannt gegeben.

jeweils von 18.00 – 19.00 Uhr
(Achtung: bei Schlechtwetter wird ggfs. kurzfristig verschoben. Info darüber in den Facebook-Veranstaltungen)Auch weiterhin ist den Macher*innen sehr wichtig, dass alle Teilnehmer*innen die pandemiebedingten Abstandsregeln streng einhalten, gerne auch Mund- und Nasenschutz tragen (fällt nicht unter das „Vermummungsverbot“) und davor und danach Hände waschen.Donnerstag 1.10.2020 | Buck Roger and the Sidetrackers  Lindwurmstraße direkt vor dem Stemmerhof (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“Freitag 2.10.2020 | Julia Moon x Daiserstraße x Alramstraße (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“Freitag, 9.10.2020 | Zebra-Stelzen-Theater x Humboldstraße direkt unter der Eisenbahnbrücke (ehem „Halt 58“)
Facebook-Veranstaltung | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“Freitag, 23.10.2020 | Jeanne D’azz x Hans-Mielich-Platz (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“Montag 24.10.2020 | Bridge Tones x Sedanstraße x Steinstraße (autofrei)Heinrich-Böll-Straße x Elisbeth-Mann-Borghese-Straße (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“Donnerstag 31.12.2020 | Hello Gypsy x Friends x Isarparallele (autofrei)
Facebook-Veranstaltung | Künstlerinfo | Spendenlink | „Platzreservierung“

Wenn Ihr selbst auftreten will, schreibt an juergen.reiter@orkaan.com. Wer einen Vorschlag für eine Autostraße (=Bühne) habt und eine Quelle für Strom (220 Volt Schuko reicht) für die Tontechnik dort wißt, schreibt an benjamin.david@isarlust.org.

Wer a bisserl was übrig habt, spendet gerne für die Künstler*innen, die sonst aktuell kaum Auftrittsmöglichkeiten haben und vielfach von den Unterstützungsmaßnahmen der Staats- und der Bundesregierung nicht, kaum oder zu wenig etwas haben. Das geht am besten mit diesem Link: paypal.me/kulturlieferdienst. Oder indem Ihr direkt auf das Konto des Isarlust e.V. spendet.

Isarlust e.V.
IBAN: DE21 7015 0000 1003 1412 96
BIC: SSKM DE MM
Verwendungszweck: Bitte “kulturlieferdienst” und ggfs. Postadresse angeben, damit wir das zuordnen und ggfs eine Spendenbescheinigung schicken können. Bis 200 € gilt der Kontoauszug bzw. die paypal-Bestätigungsmail als Spendenbescheinigung für das Finanzamt. Ab 200 € schicken wir eine Spendenquittung, wenn Sie oder Ihr bei paypal oder bei der Überweisung eine Postadresse angebt.

Übrigens: auch der Kulturstrand an der Corneliusbrücke geht warscheinlich doch nicht in die Verlängerung. Wie immer wegen Corona!

Fünf Seen Filmfesival, Seebad Kino Open Air

Kino mit See- und Alpenblick: das Fünf Seen Filmfestival 2020

Die sensationellste Location des Seebads direkt am Starnberger See mit Blick auf die Alpen eröffnet kommenden Mittwoch das Fünf-Seen-Filmfestival 2020 mit „Glück gehabt“ von Regisseur Peter Payer. Sein Glück darf der Kinomane endlich wieder auf einem richtigen Offline-Filmfestival mit 164 Filme auf 15 Leinwänden in Starnberg, Gauting, Wessling, am Wörthsee und im Schloß Seefeld genießen.

Der Film "Glück gehabt"

Kino mit See- und Alpenblick: das Fünf Seen Filmfestival 2020 weiterlesen

Filmfest-Feeling light mit Pop Up Kino Open Air

Das Filmfest München wurde abgesagt, aber das Festivalgefühl  soll nicht ganz untergehen!

Mit dem neuen Format FILMFEST MÜNCHEN POP-UP werden im Juli und August 2020 der Film und der Sommer in der Stadt gefeiert – getreu dem traditionellen Motto Sommer – Sonne – München. In Kooperation mit dem PopUp Autokino München sowie dem Kino am Olympiasee präsentiert das FILMFEST MÜNCHEN unter freiem Himmel sieben brandneue Film- und Serienproduktionen – und zwar ausnahmslos als Weltpremieren und in Anwesenheit von Premierengästen.

Filmfest-Feeling light mit Pop Up Kino Open Air weiterlesen

Die Fantasie im Völkerkundemuseum auf Reisen schicken

Reisen in ferne Länder sind kompliziert oder unmöglich in der Corona-Zeit und zu Hause herum hängen ist frustierend? Endlich ist das Museum fünf Kontinente in München geöffnet und bot mir die Möglichkeit, in meiner Fantasie nach Myanmar zu reisen, um es von einer anderen Perspektive kennen zu lernen. Mein erster Myanmar-Besuch vor 16 Jahren war noch unter der Militärherrschaft. Die Straßen waren so schlecht wie die Busse, die regelmäßig zusammen brachen, die Zimmer ohne Fenster und die Reisemöglichkeiten eingeschränkt.  Mehr über meine späteren Besuche in Myanmar hier:

Die Fantasie im Völkerkundemuseum auf Reisen schicken weiterlesen

Bayerisch genießen auf dem Münchner Odeonsplatz

Seit gestern darf sich der Münchner Gourmet wieder freuen: Das Bayerische Genussfestival am Odeonsplatz, organisiert von Culinarium Bavaricum,  wurde durch Stadträtin Renate Kürzdörfer, Frankenweinverbands-Präsident Artur Steinmann und der Weinkönigin Carolin Meyer  eröffnet. Artur Steinmann freute sich, jedes Jahr von einer anderen Weinkönigin mit Persönlichkeit begleitet zu werden, diese, selber Winzerin, erzählte von ihrer Einladung zur Eröffnung der Bayreuther Festspiele und wie heiß es im Abendkleid wurde…Sie besucht 400  Verantaltungen in einem Jahr und entspannt sich davon auf ihrem Weinberg. Harald Scholl vom Vinum-Magazin stellte die 100 Genussorte in Bayern in Buchform vor, ein kalorienarmes Schlemmer-Vergnügen mit Reiseführer!

Bayerisch genießen auf dem Münchner Odeonsplatz weiterlesen

Die schönsten Herbst-Termine für Kunst-, Kulinarik- und Wein-Genießer!

Der Goldene Herbst läd mich  gerne zum Bergwandern und Spazierengehen ein. Da es früh dunkel wird, genieße ich es, diverse Kunst-, Wein- und Kulinarik-Festivals aufzusuchen.

Wolf Hamm Perlweiß bei den Highlights in der Residenz

Heute beginnt das Kunst Hightlight in der Residenz Münchens, die Internationale Kunstmesse  Highlights .   Bis zum 21. Oktober gibt es Antiquarisches, Fotografisches, neue und immer interessante Kunst zu sehen, hingehen!

Brisant: John F. und Bobby Kennedy mit Marolyn Monroe…1962 Foto: Cecil William Stoughton

Die schönsten Herbst-Termine für Kunst-, Kulinarik- und Wein-Genießer! weiterlesen

Das Royal Bavarian: eine unerwartete Genuß-Oase gegenüber dem Hauptbahnhof Münchens

Das ungewöhnliche 25hours Hotel Munich entdecken!

Die Suche nach dem Eingang des Royal Bavarian 25hours Hotel, gestaltete sich als nicht so einfach in der Dunkelheit, so traute ich mich in den unbeleuchteten Eingang des Kiosks und oh Wunder, ich betrat die Eingangshalle.

hier geht´s zur Rezeption vom 25hours hinauf… Foto: Steve Herud

Das Royal Bavarian: eine unerwartete Genuß-Oase gegenüber dem Hauptbahnhof Münchens weiterlesen

Champagner, Wein und kulinarische Genüsse versüßen den November-Blues

Wein und Genuss in Pullach, eat&STYLE, Forum Vini und Champagnerglueck in München

Grau und nass präsentiert sich der November, aber davon sollte man sich nicht die Laune verderben lassen. Ende Oktober ist die Genussmesse eat&STYLE in München zu Ende gegangen. Eine Entdeckungsreise des nachhaltigen Genusses führt zu Manufakturen wie Ingwerdrinks mit handgeriebenem Ingwer, den 8jährigen Cihuatan Rum aus San Salvador mit Schokoladen-, Vanille-, Mandel- und Kaffee-Aromen oder Decoroso Kaffee aus dem Norden Thailands. Zu 80 % wird hier umweltfreundliches Einmal-Geschirr und Tischwäsche von Papstar benutzt. Bei Wine & STYLE erzählt Sommelière Romana Echensberger, welcher Käse oder Schokolade zum jeweiligen Deutschen Wein passt, das richtige für Weinliebhaber, Schleckermäuler und solche, die es werden wollen!

Vegetarisch Green Glamour? gleich wird uns Heiko Antoniewicz zeigen, wie´s geht Foto: dk

Champagner, Wein und kulinarische Genüsse versüßen den November-Blues weiterlesen