Alle Beiträge von Doris

Aus- und Einpackliste

Aus- und Einpackliste

Fast alle Reiseblogger veröffentlichen derartig ellenlange Packlisten, dass der Reisende nur mit Schrankkoffer samt Träger oder Sherpa alles mitnehmen könnte.  Darum geht es natürlich nicht, denn zu jedem Gepäckstück gibt es einen Link zu amazon, wo eine Kauf-Provision lockt. Natürlich macht Bloggen viel Arbeit und es ist legitim, daran zu verdienen. Amazon-Chef Bezos ist reich genug und hat an der Corona-Krise, unter der so viel Menschen litten und leiden, seinen Umsatz exhorbitant erhöht, dem muss man nicht zu noch mehr Milliarden verhelfen!

Der gesunde Menschenverstand hilft, nur die notwendigsten Dinge mit zu nehmen, das erleichert das Reisen ungmein!

Aus- und Einpackliste weiterlesen

Banksy

Atemberaubend, poetisch, satirisch: Banksy im Isarforum

Lange Schlangen bildeten sich auf der Ludwigsbrücke vor dem Eingang des Isarforums, aber wie lautet einer von Banksys Motti? There is always Hope! In diesen schweren Corona-Zeiten ist das besonders wichtig, seine geniale Ausstellung hilft ein wenig, diese Zeiten auszuhalten. Bereits 2016 initierte die Galerie Kronsbein eine Banksy-Ausstellung.

Kaum in der Ausstellung von The Mystery of Banksy „A genius mind“ angekommen, bin ich gefesselt von seinem außergewöhnllichem Einfallsreichtum, der Kritik an Politik und Gesellschaft mit einer Prise Humor begegnet.

Banksy-Ausstellung

Atemberaubend, poetisch, satirisch: Banksy im Isarforum weiterlesen

_Plugged_

Entwaffnend komisch: Helmfried von Lüttichau rockt den Seidl-Villa Garten

Komik wollte ich eigentlich gar nicht machen, bis ich Christian Tramitz traf, erzählt Schauspieler Helmfried von Lüttichau im lauschigen Garten der Schwabinger Seidl-Villa. Tramitz war sein Kumpan aus der witzigen Krimiserie „Hubert und Staller“, in der er den trottelig-chaotischen Staller spielte. Rockstar wollte er werden, musste stattdessen Geige lernen, der er schwerlich melodische Töne entlocken konnte.

Entwaffnend komisch: Helmfried von Lüttichau rockt den Seidl-Villa Garten weiterlesen

Aperitivo Italiano

Italienische Aperitivo-Momente aus dem Friaul für Genießer

Italien ist wieder bereisbar, warum nicht zur Einstimmung exzellente Aperitivos probieren? Noch konnte ich nicht Barmann Simone Maions Mr. Simon Secret Bar im FriaulJulisch Venetien testen, obwohl sie zu den «150 Bars you need to visit before you die» aus dem Buch von Jürgen Lijcops gehören.

So mixte ich mir und Freunden selber den vom Meininger Verlag zum Aperitivo des Jahres 2021 gewählten NoninoBotanical Spritz: 4 cl L´Aperitivo Nonino auf Eiswürfel in´s Glas, mit Spumante Brut Gigante aus den Ribolla Gialla Rebsorten, eine der ältesten Friauls, aufgießen und ein göttlicher Drink war geboren!

Italienische Aperitivo-Momente aus dem Friaul für Genießer weiterlesen

Filmfest München

Unheimlich intensive Filme bei der Wetterlotterie des Filmfests München

Von „Normalität“ ist nicht nur das diesjährige Filmfest München weit entfernt. An´s Maskentragen im Kino, kann und will ich mich nicht gewöhnen., um es mit dem Filmtitel vom neuen Brüggemann-Film zu sagen, so viel Abstand wie möglich zu halten, statt sich zu auszutauschen und zusammen zu feiern, das fehlt sehr!

So verlegte ich mein Filme-Gucken hauptsächlich in´s Freie, sieben Open-Air Kinos luden dazu ein. Anscheinend waren die Verhandlungen mit Petrus nicht erfolgreich, denn schon bei der Eröffnung mit dem lang ersehnten „Kaiserschmarrndrama“ in den ausverkauften Open-Air Kinos schüttete es dramatisch.

Unheimlich intensive Filme bei der Wetterlotterie des Filmfests München weiterlesen

Filmfest München

Das Filmfest München live, inside und open air!

Der Sommer in München ist da und wir sind spätestens seit dem EM-Fußballspiel Deutschland-Portugal, welches die meisten in Biergärten gewittrig überlebten, auf etwaige Wetter-Kapriolen vorbereitet. Acht Kinos zeigen indoor ihre Filme und in sieben Open-Air Locations können sich die Zuschauer die hoffentlich lauen Sommerabende mit interessanten Filmfest-Neuheiten versüßen, da muss nur Petrus mitmachen!

Nach ewigem Erlebnis-Lockdown dürfte der Eröffnungsfilm: Kaiserschmarrndrama mit den üblichen Verdächtigen wie der lässsige Sebastian Bezzel die Zuschauer in entspannte Schmunzel-Stimmung versetzen, das brauchen wir alle dringend!

Das Filmfest München live, inside und open air! weiterlesen

Veneto

Genüsslich das Venezianische Hinterland per Rad & Boot erleben

Es muss nicht immer Venedig sein, das Veneto, befreit von Touristenmassen, glänzt nachhaltig mit entspannter Gastfreundschaft und Schönheit. Wegen Corona-bedingten Einschränkungen ist Venedig derzeit noch relativ entspannt und gehört fast den Venezianern, einem Kurztrip wäre ich nicht abgeneigt, sobald die Maskenpflicht draußen abgeschafft wird.

Ich wollte Slow Venice ausprobieren, mit Zug, Elektro-Booten und dem Rad unterwegs sein und in einheimischen Restaurants, die auf Frische und Nachhaltigkeit Wert legen, einkehren.

Genüsslich das Venezianische Hinterland per Rad & Boot erleben weiterlesen

Marc Uebelherr_Tohru Nakamura_John Angulo_1_©Hoang Dang

Der Salon Rouge zieht in´s Aussichts-reiche Werksviertel

Für die temporäre kulinarische Heimat von Tohru Nakamura und dessen Team muss man künftig hoch hinaus. So ist die neue Wirkungsstätte des SALON rouge im Werksviertel-Mitte im Münchner Osten eine besondere Location in knapp 30 Metern Höhe. Tohru Nakamura erzählt, wie es dazu kam, über den Dächern Münchens kochen zu dürfen: „Anfang des Jahres hat mich John Angulo angeschrieben und mir von seiner Idee erzählt, dass wir seine Penthouse-Wohnung als Popup für unser Gourmetrestaurant nutzen könnten. Das klang am Anfang nach einem total verrückten Gedanken, aber nachdem mir John das Penthouse zum ersten Mal gezeigt hat, war ich sofort Feuer und Flamme für die Idee.“

Der Salon Rouge zieht in´s Aussichts-reiche Werksviertel weiterlesen

Offene Augen auf dem DOKfest-Online-Sofa

Auch in 2021 müssen DOKfest-Fans und solche, die es werden wollen, auf spannende Begegnungen mit Dokumentarfilmern und das Kino-Erlebnis verzichten.

Also Freunde aus einem anderen Haushalt einladen, Catering und Getränke bereitstellen, Sofakissen am Rücken platzieren und gemütlich die Eröffnung am 5. Mai „Hinter den Schlagzeilen“ beim DOKfest@home erleben, wie Regisseur Daniel Sager die investigativen Journalisten der SZ auf ihren brisanten Recherchen gegleitet. Dramaturgisch nicht immer spannend, aber interessant, wie schwierig es für die SZ-Journalisten ist, Geschichten wie die Strache-Ibiza-Affaire juristisch korrekt zu veröffentlichen.

DOKfest
allein unter Männern beim Investigativ-Journalismus Foto:DOKfest

Offene Augen auf dem DOKfest-Online-Sofa weiterlesen

Buck Roger & the Sidetrackers

Kulturlieferdienst-Konzerte Live statt Streaming, hier immer aktuell

Am 8. Mai 2021 feiert der #kulturlieferdienst 1 Jahr Live-Konzerte mit Buck Roger & the Sidetrackers am Wittelbacher Platz, mitrocken!

Der kulturlieferdienst N° 115 – 127 kann sich kaum retten vor Anfragen von Anwohner*innen aus allen Stadtvierteln und von Musiker*innen aller Couleur und Fasson, die den #kulturlieferdienst anrufen oder bei ihm auftreten wollen.

>> Support your local Künstler*innen, Kulturschaffende und Tontechniker*in mit einer steuerabzugsfähigen Spende via paypal.me/kulturlieferdienst <<<

Kulturlieferdienst-Konzerte Live statt Streaming, hier immer aktuell weiterlesen