Das Glück des Weinliebhabers auf Natalie´s Weingut der Provence

Im Départment Var der Provence hat der Rosé eine 2600 Jahre alte Tradition. Bloß wie den Richtigen finden? Diese Frage stellt sich frau im Laufe ihres Lebens des Öfteren. Die Gelegenheit, Wein zu verkosten, scheint hier unendlich.

wanddeko bildBei Saint- Antonin-du-Var in der Domaine du Clos D´Alari fanden wir mitten in den Weinbergen Unterkunft. Liebevoll bis in´s Detail hat Winzerin Natalie Vancoilie die Zimmer und Gemeinschaftsräume dekoriert.

Wandbilder Das Glück des Weinliebhabers auf Natalie´s Weingut der Provence weiterlesen

Edgard´s Paradies im Lausanne Palace

Vor 101 Jahren wurde das Hotel Lausanne Palace & Spa eröffnet. Aus dieser Zeit stammen die großzügigen breiten Gänge, in denen Damen mit ihren opulenten Reifröcken der Belle Epoque flanieren  konnten.

Foto: Lausanne Palace
Foto: Lausanne Palace

Royalties, Prominente und Politiker aus aller Welt gaben und geben sich hier die Klinke in die Hand. Seit 1980 residiert das Internationale Olympische Kommitee in der obersten Etage. 140 Zimmer und Suiten haben entweder See-und/oder Alpenblick. Unsere Suite hatte eine wundervolle Aussicht auf den See mit seinen Seglern, leider war es zu diesig, um die Schweizer Berglandschaft mit dem Großglockener zu sehen.

Edgard´s Paradies im Lausanne Palace weiterlesen

Yacht-Feeling de Luxe im Hotel Palafitte

See-Liebhaber oder Weltumsegler, die ihrer Angebeteten das Meer schmackhaft machen möchten, sind im Hotel Palafitte in Neuchâtel an der richtigen Adresse.  An der Pavillion-eigenen Boje kann er gleich mit seiner Yacht festmachen.

Pavillion innen

Bad
Baden mit Seeblick

Yacht-Feeling de Luxe im Hotel Palafitte weiterlesen

Drachenbootrennen 2016

Gastro-Szene ganz entspannt beim Drachenbootrennen am Starnberger See

Gutgelaunt und entspannt trafen sich Sommeliers, Köche, Gastromitarbeiter, Weinfachleute, Winzer und Genußjournalisten, um gegeneinander beim Drachenbootrennen anzutreten. Miteinander genossen wir das exzellente Buffet vom Buchscharner Wirt in Münsing, sowie die nicht minder hervorragenden Weine. Diesmal kamen sie vom Sommelierverband Österreich mit ihren Sommelier-Edition Weinen, Quinta das Marias von Peter und Elisabeth Eckert, Dao , dem Jordan Wine Estate Südafrika, Christian Zündel aus dem Tessin, Remy Gresser, Elsaß, dem Kloster Neustift in Südtirol, dem Weingut Elisabetta Foradori, Emilio Foradori aus dem Trentino, dem Weingut Gutzler aus Rheinhessen.

Da fühlt sich der Wein-Aficionado wie im Paradies! Harry Flosser porträtierte die Weingüter mit ihren Winzern im Infoheft satirisch-liebevoll.

gezeichnet von Harry Flosser
Drachenboot, visuell gestaltet von Harry Flosser

Gastro-Szene ganz entspannt beim Drachenbootrennen am Starnberger See weiterlesen

Illusion der Schwerkraft bei Tollwood

Schwerelosigkeit und kraftvolle Bodenakrobatik bei „A simple Space“ von Gravity and other Myths im Theaterzelt des Tollwood

Übereinander, untereinander, nebeneinander schwirren diese Akrobaten aus Adelaide duch die Luft, daß dem Zuschauer schier schwindelig wird. Sie balancieren sogar vom Bauch, Becken oder Gesicht des Anderen aus, werfen sich in die Luft, machen Handstand auf dem Kopf des anderen und lassen sich fallen, schwungvoll aufgefangen vom nächsten.

A Simple Space_Credit Chris Herzfeld
A Simple Space_Credit Chris Herzfeld

Der Zuschauer sieht genau den Schweiß der Artisten, hört ihren Atem und darf sogar bei einer Übung mitmachen und unter den Balancierenden liegen. Der deftige Australische Humor kommt nicht zu kurz. Bei Wettbewerben untereinander wird Strip-Seilspringen probiert, einer verliert sogar seine Hose…

Illusion der Schwerkraft bei Tollwood weiterlesen

Klassik-Flashmob mit Freude Schöner Götterfunken

Die Freude Schöner Götterfunken ertönten heute nachmittag am Odeonsplatz. Passanten kamen näher und freuten sich, den Chor des Bayerischen Rundfunks erleben zu können. Mit einem Flashmob  warb der Chor für das kommende Klassik-Highlight des Münchner Sommers.

Zum 16. Mal finden an der schönsten Open-Air Location Münchens, dem Odeonsplatz, Konzerte der Extraklasse statt. Wenn das Wetter mitspielt wie in den letzten Jahren, ist es ein Gourmet-Erlebnis zum Schwärmen!

Klassik-Flashmob mit Freude Schöner Götterfunken weiterlesen

Finale nicht nur beim Filmfest München 2016

und bald für Deutschland, (bei der EM)?

Spannend war das Filmfest allemal, die Filme waren es und für die Filmemacher, die auf den Preisregen hofften.

Ellen Burstyn verzauberte bei den Filmmakers live
Ellen Burstyn verzauberte bei den Filmmakers live

Die wunderbare Ellen Burstyn blieb einige Tage, schwärmte von Maren Ades Eröffnungsfilm „Toni Erdmann“ und „Schildkröten können fliegen“ aus der Retrospektive vom Regisseur Bahman Ghobadi, der eine ganze Fangemeinde zum Filmfest zog. Sie ließ es sich nicht nehmen, spät abends nach dem Screening von „House of Cards“, wo sie Robin Wrights Mutter spielt, für Fragen auf die Bühne zu kommen. Mit ihren 83 Jahren begeisterte sie uns mit ihrem Witz und intelligentem Charme. Ihre Arbeit wurde vom Filmfest mit dem Cine Merit Award gewürdigt.

Finale nicht nur beim Filmfest München 2016 weiterlesen

Das Tollwood kommt mit Musik, Tanz, Ideen und mehr…

Sein Blaues Wunder kann der Besucher auf dem gerade eröffneten Tollwood Festival im Olympiapark erleben! Ein Riesenwal aus Plastikflaschen begrüßt ihn und soll auf die unfaßbar riesige Plastikverschmutzung der Ozeane aufmerksam machen. Eine begehbare Fischdose läßt einen in´s blaue Meer eintauchen und animiert den Besucher zum #WelleMachen für den Schutz der Ozeane. Das betrifft nicht irgendwelche Ökofuzzis, sondern uns alle! Jeder kann bei sich selbst anfangen, etwas dagegen zu tun, zum Beispiel so:

Plastikwal bei Tollwood

Das Tollwood kommt mit Musik, Tanz, Ideen und mehr… weiterlesen

Das Filmfest 2016 naht, da ist das Wetter fast egal!

Ob es wohl wie im letzten Jahr tropisch wird, wenn das Filmfest seine Kinos öffnet? Mit grellbuntem Eis am Stiel wirbt es auf den Plakaten, zum Abkühlen oder um sich bei spannenden Thrillern zu beruhigen?

Egal wie das Wetter wird, der Vorverkauf hat begonnen. Nur wie wählt man die interessantesten Filme aus dem überbordenden Programm aus? Die verschiedenen Reihen sind da nicht wirklich hilfreich.  Das Tolle: alle Filme werden in Originalfassung gezeigt und die Möglichkeit, mit Regisseuren und Schauspielern zu diskutieren ist groß.

Mit dem Cannes-Liebling „Toni Erdmann“ von Regisseurin Maren Aden wird das Filmfest am 23.6.16, einen Tag früher als bisher eröffnet. In der Reihe „Deutsches Kino“ sind 19 Weltpremieren im Programm, bei allen Filmen stehen vermeintlich un-deutsche Themen wie grenzenlose Leidenschaft, Liebe und Hass im Fokus.

Das Filmfest 2016 naht, da ist das Wetter fast egal! weiterlesen

Schön und gefährdet: Wildkatzen präsentiert von Hermès

Hermès-Keativdirektor Pierre-Alexis Dumas und Christina Rosenberg, Geschäftsführerin von Hermès Deutschland, luden Freunde und Kunden des Hauses letzten Sonntag zum Eröffnungsbrunch der Ausstellung „Wildkatzen, stark und verletzlich“ in den Orangerie-Saal vom Schloß Nymphenburg. Untermalt von den „Kids of Adelaide“, bewacht von Marmorlöwen, stärkten wir uns bei Roederer Cristal und kulinarischen Höhepunkten von Top-Caterer Uli DahImann.

Kids of Adelaide
Kids of Adelaide

Schön und gefährdet: Wildkatzen präsentiert von Hermès weiterlesen